Das Debutalbum von Jane, brilliert zwar durch die Einfachheit, aber sie schaffen es mit ihrem Gitarrensound die Spannung hochzuhalten. Ein wunderbares Album mit vielen Jane-Klassikern, die Sie heute noch Live spielen. (Xanadu vom Musikzirkus)
Das Debut-Album der Hannoveraner Gruppe erschien 1972 auf dem Brain-Label. Welch ein Hammer!!! Das Album hat auch nach 35 Jahren nichts, aber auch gar nichts, von seiner Faszination verloren.
Nadolnys gefühlvolle (Daytime), gelegentlich pulsierende, schweißtreibende (Spain) Orgel, Panka´s wuchtige und kraftvolle Drums, Hess sein überragendes Gitarrenspiel (Spain;Hangman), Mauchers fulminante Bassläufe und die Stimme des leider viel zu früh Verstorbenen Berd Pulst weben einen Klangteppich, der hervorragend aufeinander abgestimmt ist. Ein in sich kompakter Sound, der jedoch jedem Musiker seine Freiheit und Kreativität läßt.
Mit dieser Aufnahme gelang Jane - rückwirkend betrachtet - eines der besten Krautrock-Alben überhaupt.
Es ist immer wieder ein Genuß, diese CD aus dem Regal zu nehmen und anzuhören. Wer diese CD nicht kennt, sollte einen Kauf wagen. Es lohnt sich wirklich!!! (Tom Cody) |