Bewertungen: | Artemisia |  | charlie miller |  | gnilor |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Sean Trane |  |
|
|
 |
"Surfin'" wird oft als eine der schwächsten und kommerziellsten Embryo-Platten bezeichnet - Christian Burchard sieht es etwas anders. Viele Hörer stören sich an deutlichen Funk- und Soul-Einflüssen. Der Hintergrund ist folgender: Christian Burchard und Roman Bunka waren vor den Aufnahmen einige Zeit in New York gewesen. Dort hatten sie eine Reihe von Größen des Funk, Soul und Jazz auf der Bühne gesehen. Von denen waren sie so begeistert gewesen, daß manche Anleihen aus deren Musik bei "Surfin'" einflossen. Der Name der Platte hat übrigens nichts mit Wellenreiten oder Surfmusik zu tun, sondern bezeichnet im Sprachgebrauch der Musiker das Umherreisen von Auftritt zu Auftritt. Dementsprechend wurde die Plattenhülle gestaltet. Eine der wenigen Embryo-Platten mit dem inzwischen verstorbenen Charlie Mariano. |
 |
 01. You Can Turn Me On 5:11  02. Music of Today 4:12  03. Secret 6:23  04. Surfin' 3:22  05. New Ridin' 3:44  06. In My Luna Matic 1:28  07. Dance of Some Broken Glasses 9:10  08. Side Track 6:03 |
 |
Bunka, Roman (18)
(guitar, bass, clavinet, vocals, ring modulator, percussion, sitar, saz) | | Aera; Bunka, Roman; Carsten Bohn's Bandstand; Guru Guru / Uli Trepte (Inbetween); Missus Beastly
|
Burchard, Christian (31)
(drums, vocals, marimba, clavinet, Fender-Rhodes, mellotron, organ, vibes, percussion, piano) | | Amon Düül II; Guru Guru / Uli Trepte (Inbetween); M.T. Wizzard; Missus Beastly; Munju; Schittenhelm, Julius; Wehmeyer, Atzen
|
Hofmann, Edgar (21)
(soprano sax, violins) | | L.S. Bearforce; Moira; Schittenhelm, Julius; Spacebox; Utopia
|
Mariano, Charlie (5)
(alto and soprano saxes, flute, nagasuram) | |
|
Müllrich, Uwe 'Uve' (9)
(bass) | | Dissidenten; Schittenhelm, Julius
| |
Referenzen:
Amon Düül II
Dissidenten Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|