Embryo (Muenchen) - Father, Son And Holy Ghosts - 1972
Bewertungen: | Artemisia |  | charlie miller |  | gnilor |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Sean Trane |  | The Light |  |
|
|
 |
Embryo sind eine der interessantesten, vielseitigsten und wichtigsten Krautrockbands. Auf beinahe jedem Album findet man unterschiedliche Besetzungen und Stilrichtungen. Auf den ersten Alben wird härtester Underground-Jazzrock gespielt. Später tendiert die Musik zum Jazzrock mit ethnischen Einflüssen. (Rudi Vogel alias green-brain)
Die dritte Embryo-Platte. Diesmal mit Siegfried Schwab an der Gitarre! Jazzrock. Das zwanzigminütige Zusatzstück stammt vom 3. Essener Pop & Blues-Festival 1970 und war bisher unveröffentlicht. (GOD) |
 |
 01. The special trip 5:50  02. Nightmares 0:59  03. King Insano 4:40  04. Free 6:14  05. The sun song 8:44  06. Marimbaroos 2:58  07. Forgotten sea 9:12  08. You don’t know what’s happening (live) 20:14 (CD bonus track GOD) |
 |
Burchard, Christian (31)
(drums, percussion, vocals) | | Amon Düül II; Guru Guru / Uli Trepte (Inbetween); M.T. Wizzard; Missus Beastly; Munju; Schittenhelm, Julius; Wehmeyer, Atzen
|
Hofmann, Edgar (21)
(soprano sax, violin) | | L.S. Bearforce; Moira; Schittenhelm, Julius; Spacebox; Utopia
|
King, Dave (12)
(bass, flute, vocals) | | Cress, Curt (Curt Cress Clan, CCC); Diez & Bischof; Niagara; Snowball; Tender Aggression; Waldemar Wunder Syndikat; Weiss, Klaus
|
Schwab, Siegfried (19)
(guitar) | | Bruhn, Christian; Chris Hinze Combination; Dauner, Wolfgang; Et Cetera; Kovac, Roland New Set; Schoener, Eberhard; Schwab, Siegfried; Schwab, Sigi & Percussion Academia; Sincerely P.T.; Tender Aggression; Utopia; Vampire' Sound Incorporation
| |
Referenzen:
Amon Düül II
Dissidenten Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|