Bewertungen: | Farzin |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | Novalis |  | Triskell |  |
|
|
 |
Kommentar von Rudi Vogel alias green-brain:
Auf ihrem einzigen gleichnamigen Album spielen Metropolis aufwändig instrumentierten, textlastigen Symphonic Prog. Der Gesang ist für meinen Geschmack unangenehm theatralisch und ist deutlich von Peter Gabriel und Ian Anderson beeinflusst. Die Musik ist entfernt mit der von Triumvirat vergleichbar, ohne jedoch deren kompositorische und handwerkliche Qualität erreichen zu können.
Den Vocals wird zuviel Platz eingeräumt, was meiner Meinung nach sehr schade ist, da sie nicht zu überzeugen wissen. Die Musik wirkt zusammengeflickt und dient scheinbar nur als Mittel zum Zweck, um den uninteressanten Vokalisten ein Fundament zu bieten. Es gibt ein paar wenige schöne Instrumentalteile, die leider schon wenige Sekunden später wieder "totgesungen" werden. Das Album schafft es leider an keiner Stelle, Interesse oder Spannung bei mir aufzubauen. |
 |
 01. Birth (5:30)  02. Superplastikclub (4:24)  03. Metropolis (10:01)  04. Dreamweaver (6:30)  05. Glass roofed courts (4:52)  06. Ecliptic (9:41) |
 |
Binzer, Helmut (2)
(guitars, choir) | |
|
Duwe, Mickey (3)
(vocals, guitar) | | Ash Ra Tempel
|
Hildebrand, Thomas (3)
(drums, percussion, choir) | | Mythos
|
Kannenberg, Ute (2)
(vocals, percussion) | |
|
Opitz, Manfred (4)
(keyboards, vocals, acoustic guitar) | | Agitation Free; Duwe, Mickie
|
Westphal, Michael (2)
(bass, choir) | |
| |
 |
Pan - 1973 - LP
|
| |
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|