Bewertungen: | lord777 |  | Novalis |  |
|
|
 |
Volker Kriegel (* 24. Dezember 1943 in Darmstadt; † 14. Juni 2003 in San Sebastián) war Jazzmusiker sowie Comiczeichner und Schriftsteller. Er gilt als einer der Pioniere des deutschen Jazzrock.
Schon zu der Zeit, als er in Frankfurt Psychologie und bei dem Jazz-Gegner Adorno Soziologie studierte, hatte er seine ersten Auftritte als Jazzgitarrist. Während sein Studium ohne Abschluss blieb und sich auf seine Musik nicht auswirkte, machte er die Betätigung als Gitarrist zu seinem Beruf, den er durch kompositorische Tätigkeit ergänzte.
Kriegel war von 1968 - 1972 Mitglied des Dave Pike Set, später Leiter der von ihm gegründeten Gruppe Mild Maniac Orchestra. Seit 1977 spielte er auch im United Jazz und Rock Ensemble, für das er auch komponierte und zu dessen Gründungsmitgliedern er zählt. Mit dieser Formation trat er immer wieder, wenn auch zuletzt in größeren Abständen, über fast 25 Jahre lang auf.
Zwischen den 1970er und 1990er Jahren veröffentlichte er mit wechselnden Mitspielern, teilweise unter eigenem Namen, teils als Mild Maniac Orchestra, zahlreiche Platten. Dabei war er mit seiner Leadgitarre stilmäßig nicht auf die elektrisch verstärkte Jazzgitarre festgelegt, sondern verwendete oft auch die akustische Gitarre, ausnahmsweise gelegentlich ein Banjo oder die Sitar; in manchen Stücken wie z.B. "Octember Variations" wechselte er auch nahtlos zwischen den Genres. Nur schwer zu beschreiben ist sein ureigener Spielstil, besonders in bestimmten sehr schnellen, springenden Tonfolgen, der ihn von allen anderen Gitarristen unterscheidet und für geschulte Hörer ein unverwechselbares Erkennungszeichen bleibt.
Neben dem musikalischen Engagement war Kriegel auch als Erzähler, Übersetzer und Cartoonist tätig, und das zunehmend mit fortgeschrittenem Lebensalter. 1979 schuf er in London außerdem den Zeichentrickfilm "Der Falschspieler". Des Weiteren schrieb er immer wieder Manuskripte für Funk und Fernsehen. Er war während der frühen 1970er Jahre auch als Musiker an Kabarettproduktionen beteiligt.
Am 15. Juni 2003 starb Volker Kriegel in Spanien an Herzversagen. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Kriegel) |
 |
 01. Lift (6:54)  02. Three Or Two In One (6:07)  03. Forty Colours (3:26)  04. A Piece With A Chord From A Yorkshire Terrier (6:05)  05. Electric Blue (8:55)  06. The Lame Donkey (2:40)  07. Between The Seasons (4:38)  08. Blue Titmouse (3:55) |
 |
Kriegel, Volker (15)
| | Cress, Curt (Curt Cress Clan, CCC); Kühn, Rolf & Joachim; Pike, Dave
|
Marschall, John (3)
| | Schmidt, Irmin
|
See, Cees (4)
| | Chris Hinze Combination
|
Seifert, Zbigniew (2)
| | Dauner, Wolfgang
|
Sulzman, Stan (1)
| |
|
Taylor, John (3)
| |
|
Weber, Eberhard (16)
| | Dauner, Wolfgang; Et Cetera; Kiesewetter, Kurt; Kolbe & Illenberger; Naura, Michael; Pike, Dave; Waldron Jackson Weber Braceful; Weber, Eberhard
| |
 |
MPS - 1973 - LP
|
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|