Bewertungen: | coma |  | gnilor |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  |
|
|
 |
Die interessantesten Alben der 1970 in Mannheim gegründeten Gruppe Kin Ping Meh sind das gleichnamige Debütalbum von 1971 und dessen Nachfolger "No. 2" von 1972. Die Musik ist eine aufregende Mischung aus Poprock mit progressiven und psychedelischen Elementen. Auf den späteren Alben, die wesentlich geradliniger waren, stieg der Ex-2066 & Then-Sänger Geff Harrison als Sänger ein. (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Come On In 5:20  02. Random 3:46  03. Love Is The Day 4:55  04. Rock Is The Way 4:43  05. Circus 14:06  06. Mrs. Holmes 7:20 |
 |
Mrozeck, Gagey (8)
(guitar, vocals) | | Harrison, Geff; Twenty Sixty Six And Then
|
Schmitt, Frieder (4)
(organ, piano, moog) | |
|
Weber, Kalle (5)
(drums, percussion) | | Harrison, Geff
|
Wroe, Alan Joe (2)
(bass) | |
|
G�ste:
Bender, Pete (Wyoming) (9)
(choir) | | Epsilon; Jeremy B.; Marz; Twenty Sixty Six And Then; Wyoming
|
Blask, Elga (2)
(choir) | | Dymon, Frankie
|
Groß, Uli (2)
(guitars, vocals) | |
|
Harrison, Geff (16)
(vocals) | | Demon Thor; Harrison Panka Nadolny Band; Harrison, Geff; I Drive; Tritonus; Twenty Sixty Six And Then
|
Köhler, Rolf (9)
(choir) | | A. R. & Machines (Achim Reichel); Blonker; Dymon, Frankie; Steffens, Dirk; To Be
|
Oberpichler, Rale (9)
(choir) | | Lindenberg, Udo; Odin (2); Satin Whale; Waldemar Wunder Syndikat; Wonderland Band
|
Stephan, Werner (3)
(vocals) | |
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|