Bewertungen: | Andree |  | artemisia |  | coma |  | Dieter |  | farzin |  | Gelbgrateful |  | gnilor |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | Novalis |  | space rider |  |
|
|
 |
Harlis war eine Rockband aus Hannover, die 1974 gegründet wurde. Zu Harlis gehörten u.a. auch Mitglieder von frühen Formationen der Scorpions und von Jane.
Harlis veröffentlichte zwei Alben. Das Debütalbum Harlis wird als ähnlich dem Stil von Jane, aber weniger heavy bezeichnet. Das Nachfolgealbum Night Meets The Day ist ein Konzeptalbum, das im Seefahrtsmilieu spielt und in der damals aktuellen Kunstkopftechnik aufgenommen wurde. U.a. enthält es in dem instrumentalen Schlussstück Endless Sea eine Bearbeitung des Volkslieds Winde wehen, Stürme ziehen. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Harlis)
Harlis wurden von Charly Maucher, der bei Jane ausstieg, gegründet, mit Werner Nadolny und ex JP's Klaus Zaake "Harlis".
|
 |
 01. BMW  02. Free  03. Grey rain  04. Bells of Bothfeld  05. Runaway  06. Michael  07. Time will run  08. Married Love |
 |
Krantz, Wolfgang (9)
(guitar, choir, piano, synthesizer, bells) | | Blackmann Lane; Efendi's Garden; Jane; JP's (Jaypees); Krantz, Wolfgang; Maucher, Charly
|
Löhr, Werner (4)
(drums, vocals) | | Blackmann Lane; Krantz, Wolfgang
|
Maucher, Charly (10)
(bass, vocals) | | Jane; Maucher, Charly
|
Schulz, Arndt (2)
(guitars, vocals) | |
| |
 |
Sky - 1975 - LP (Bestellnr.: SKY 001)
|
| |
| |
Referenzen:
Jane Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|