Bewertungen: | Andree |  | Artemisia |  | coma |  | farzin |  | Gelbgrateful |  | gnilor |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Otto_Pankrock |  | Sean Trane |  | The Light |  |
|
|
 |
Progressiv-Rock im Stil der frühen Pink Floyd. So schwebt man durch einen psychedelischen Kosmos voller fantastischer Klangbilder: spannend, vielschichtig und mit tollen Instrumentalpassagen (Second Battle)
Das Debütalbum von Gila ist für mich eines der wichtigsten und typischten Krautrockalben. Die Musik ist spacig, kosmisch und experimentell, manchmal auch folkig. Vor allem die Keyboardsounds finde ich sensationell.
Der Albentitel sorgt scheinbar in vielen Nachschlagewerken für Verwirrung: Das Original heißt "Gila". Die RI heißt "Free electric Sound". Und gelistet wird es manchmal als "Gila - The free electric sound". (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Aggression 04:38  02. Kommunikation 12:57  03. Kollaps 05:34  04. Kontakt 04:28  05. Kollectivität 06:41  06. Individualität 03:38 |
BASF cover  |
Logo  |
 |
Alluno, Daniel (3)
(drums, bongos, tabla) | |
|
Scheyhing, Fritz (3)
(organ, mellotron, percussion, electronic effects) | |
|
Veit, Conny (7)
(guitars, voice, tabla, electronic effects) | | Popol Vuh
|
Wiederkehr, Walter (3)
(bass) | |
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|