Bewertungen: | lord777 |  | Novalis |  |
|
|
 |
KLAUS WEISS, am 17.2.1942 in Gevelsberg geboren, lernte mit zehn Jahren als Autodidakt Schlagzeug. Mit 16 wurde er Mitglied der „Jazzopaters“; zwischen 1960 und 1961 trommelte er bei den „Tremble Kids“, schloß sich 1961 noch einmal kurzfristig „Mr. Adams Jazzopaters“ an, um danach vier Jahre lang im Klaus Doldinger Quartett (Passport) zu spielen. 1965, ’66 und ’67 wurde KLAUS WEISS im TWEN Jazz-Poll als bester deutscher Schlagzeuger genannt; 1966 erhielt er den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb für modernen Jazz in Wien. Zwischen 1965 und 1967 leitete er ein eigenes Trio, anschließend spielte WEISS in der Lehn Big Band des Süddeutschen Rundfunks. Ab 1968 arbeitete KLAUS WEISS freischaffend und beschäftigte sich zunehmend mit verschiedenen Jazz-Rock-Projekten, von denen er 1971 neben den Gruppen Niagara und Sunbirds auch das Klaus Weiss Quartett und das Klaus Weiss Orchestra realisierte. Besondere Beachtung fand das Klaus Weiss Orchestra, „das gewiß in eine Reihe mit den großen amerikanischen Jazz Big Bands gestellt werden kann“ (JAZZ PODIUM). Im Münchner „Domicile“ spielte die international besetzte Big Band am 20.November 1971 das Doppelalbum „I Just Want To Celebrate“ ein, dessen Jazz-Rock-Pop-Repertoire („Eleanor Rigby“, „Superstars“, „Get It On“) auf den Arrangements von Bill Holman, Thad Jones, Phil Wilson und Don Piestrup basierte. Das 16köpfige Orchester trat beim Süddeutschen Rundfunk, auch beim Frankfurter Jazz-Festival und - im Frühjahr 1972 - während einer Konzertreise für den Bayerischen Rundfunk auf. [Günter Ehnert/Detlef Kinsler, Rock in Deutschland, Taurus Press, 1998] |
 |
 01. Things We Enjoy  02. Cross Over  03. Dader Muman  04. And As I Looked Again  05. Drum Box |
 |
Canedy, Todd (3)
(drums) | | Diez, Stephan; Emergency
|
Clare, Kenny (2)
(drums) | | Kiesewetter, Kurt
|
Dauner, Wolfgang (15)
(electric and acoustic piano) | | Dauner, Wolfgang; Et Cetera; Family Of Percussion; Kolbe & Illenberger; Lokomotive Kreuzberg; Mangelsdorff, Albert
|
Eckinger, Isla (4)
(bass) | | Drum Circus; Four For Jazz
|
Engstfeld, Wolfgang (1)
(saxophones) | |
|
Humair, Daniel (1)
(drums) | |
|
King, Dave (12)
(bass) | | Cress, Curt (Curt Cress Clan, CCC); Diez & Bischof; Embryo; Niagara; Snowball; Tender Aggression; Waldemar Wunder Syndikat
|
Rooyen, Ack van (11)
(trumpet) | | Cress, Curt (Curt Cress Clan, CCC); Diez, Stephan; Kiesewetter, Kurt; Lokomotive Kreuzberg; Niagara; Rumpf, Inga; Tender Aggression; Weber, Eberhard
|
Weiss, Klaus (10)
(drums) | | Niagara; Sunbirds; Tanned Leather; Zyankali
| |
 |
MPS - 1974 - LP
|
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|