Bewertungen: | green-brain |  | lord777 |  | Otto_Pankrock |  | Walter |  |
|
|
 |
Kommentar von Rudi Vogel alias green-brain:
Udo Lindenberg war als Schlagzeuger in zahlreichen namhaften Bands (Passport, Emergency, Kravetz) tätig, bevor er 1971 sein erstes englischsprachiges Soloalbum "Lindenberg" auf dem Telefunken-Label herausbrachte. Sein nächstes Album "Daumen im Wind" erschien 1972 auch bei Telefunken und ab diesem Zeitpunkt ging es deutschsprachig weiter. Es ist zweifellos der Verdienst von Udo, dass deutsche Texte in der Rockmusik Akzeptanz fanden. |
 |
 01. Daumen im Wind (6:09)  02. Good life city (2:51)  03. Meer der Träume (Meer der Träume)  04. Biochemon (5:09)  05. Hoch im Norden (3:49)  06. In den dunklen tiefen Gängen der Vergangenheit (5:16)  07. Die Kinder deiner Kinder (3:55)  08. Alkoholmädchen (5:45) |
 |
Franke, Helmut (16)
(acoustic guitar) | | A. R. & Machines (Achim Reichel); Dymon, Frankie; Waldemar Wunder Syndikat; Wonderland; Wonderland Band
|
Hook, Roger (2)
(acoustic guitar, mandolin) | | Kravetz
|
Kretzschmer, Thomas (6)
(guitars) | | Dennis; Gebrüder Engel; Kravetz; Waldemar Wunder Syndikat
|
Lindenberg, Udo (15)
(vocals, drums, keyboards, sounds, percussion) | | Emergency; Free Orbit; Kravetz; Motherhood; Mustangs; Niagara; Passport; Waldemar Wunder Syndikat
|
Rubink, Rainer (1)
(banjo) | |
|
Stephan, Carl G. (3)
(bass) | | A. R. & Machines (Achim Reichel); Kravetz
| |
Referenzen:
Free Orbit Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|