Bewertungen: | Charlie Miller |  | lord777 |  | Novalis |  | The Light |  |
|
|
 |
Michael Naura (* 19. August 1934 in Memel, Litauen) ist ein deutscher Jazzpianist, Redakteur und Publizist.
Naura wuchs auf in Berlin und studierte an der FU Berlin Publizistik, Philosophie und Soziologie. Anschließend Tätigkeit als Pianist in Swingbands. Von 1953 bis 1964 leitete er eine der erfolgreichsten Jazzbands in Deutschland, das Michael Naura Quintett. Die Musik dieses eklektischen Quintetts war ursprünglich stark von George Shearing beeinflusst, dann kamen Einflüsse von Dave Brubeck ins Spiel, später orientierte sie sich am Hard Bop von Horace Silver, aber auch am kammermusikalischen Spielideal des Modern Jazz Quartet. Der wichtigste Improvisator in Nauras Quintett war stets der Vibraphonist Wolfgang Schlüter. Weitere Musiker in seinen Gruppen waren die Altsaxophonisten Klaus Marmulla oder Peter Reinke, die Bassisten Hajo Lange oder Wolfgang Luschert und die Schlagzeuger Heinz von Moisy oder Joe Nay.
1964 musste sich Naura wegen Polyserositis für ein Jahr in das Heidesanatorium Wintermoor begeben. Die prominentesten Jazzmusiker Deutschlands gaben Benefizkonzerte, um die notwendigen Mittel für die Behandlung einzuspielen.
Nach seiner Entlassung zog sich Naura weitgehend aus dem aktiven Musikerleben zurück und wurde leitender Jazzredakteur beim Norddeutschen Rundfunk. 1999 wurde er pensoniert.
Naura ist einer der bekannten Jazzautoren in Deutschland. Er verfügt über ein umfangreiches Wissen, seine Sprache zeichnet sich durch kräftige - zum Teil - derbe Metaphern aus. Vor gelegentlicher Aggression scheut er nicht zurück.
Mit dem Schriftsteller und Lyriker Peter Rühmkorf verbindet ihn eine enge und schon lange währende persönliche und künstlerische Freundschaft. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Naura) |
 |
 01. Soledad De Murcia  02. M.O.C  03. Forgotten Garden  04. Take Us Down To The River  05. Why Is Mary So Nervous  06. Don't Stop  07. Miriam  08. Call |
 |
Naura, Michael (2)
(keyboards) | | Lindenberg, Udo
|
Nay, Joe (10)
(drums) | | Bridge; I.D. Company; Kriegel, Volker; Sincerely P.T.; Utopia; Wonderland Band
|
Schlüter, Wolfgang (4)
(vibes) | | Gebrüder Engel; Harrison, Geff; Waldemar Wunder Syndikat
|
Weber, Eberhard (16)
(bass) | | Dauner, Wolfgang; Et Cetera; Kiesewetter, Kurt; Kolbe & Illenberger; Kriegel, Volker; Pike, Dave; Waldron Jackson Weber Braceful; Weber, Eberhard
| |
 |
MPS - 1971 - LP
|
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|