 | | | |
In den späten Sechzigern gründeten die Brüder Bernd und Jürgen Mühlbach (ABRAXAS) zusammen mit Norbert Voigt und Paul Zettel die Gruppe Wetzstein. Als Gitarristen und Sänger kamen bald Andreas Hipp, Jahn Kowalcik und Roland Didra aus Konstanz hinzu. Didra bereicherte das bestehende Repertoire (ausschließlich Rockstücke der damaligen Charts) um Eingenkompositionen. Wetzsteinhits wie "Matziling" oder "Peacerock" spielte die Gruppe bis in die 80er Jahre hinein. 1973 formierte sich die Gruppe um. Andreas Hettinger (ABRAXAS) kam als Keyboarder hinzu und bildete zusammen mit den Mühlbachbrüdern bis 1984 den harten Kern von Wetzstein. Ab diesem Zeitpunkt begann die Band ausschließlich Eigenkompositionen zu spielen, wovon die letzten Titel auf ihrer 1981 veröffentlichten Langspielplatte ( "Wetzstein"; Restexemplare noch zu beziehen über A. Hettinger, Schliererstraße 69, 88212 Ravensburg) noch zu hören sind. Nachdem Paul Zettel 1975 die Gruppe verließ, spielten die übrigen 3 Musiker in wechselnder Besetzung unter anderem mit den Schlagzeugern Roland Kiefer, Gabriel Hellinger, mit dem Percussionisten Michael Fricke, den Sängern Holger Dimter und Roland Foschiani (ADONIS, METRO)und der Sängerin Siegrid Pfeffer. Nachdem Andreas Hettinger die Band verließ, entstand für kurze Zeit die Folgeband "ohne Zitrone". (http://www.horstheirler.homepage.t-online.de/wetzstei.htm) |