Bewertungen: | Andree |  | artemisia |  | coma |  | gelbgrateful |  | kraut-brain |  | lord777 |  | Novalis |  | Otto_Pankrock |  | Space Rider |  |
|
|
 |
Science-Fiction-Party! In diversen Science-Fiction-Filmen der goldenen Ära (späte 40er Jahre bis in die 60er hinein) sieht man die "Zuknunftsmenschen" tanzen, in mehr oder weniger seltsamen, futuristischen Kostümen und mit ebenso seltsamen Verrenkungen. Die Musik die dazu erklingt ist allerdings meist eher einfach gehalten, ist oft ein sparsames Elektronikgedudel oder eine Art von Zukunfts-Bossa-Nova. Was für Musik man auf einer Sci-Fi-Party wirklich spielen muss, dass wurde erst Mitte der 70er Jahre klar, als ein ehemals innovativer Musikjournlist und Produzent den deutschen Musikmarkt mit seinen kosmischen (komischen) LPs überschwemmte.
"Sci-Fi Party" titulierte Rolf-Ulrich Kaiser seinen vierten, kosmischen Aufguss, hier der Einfachheit halber unter dem Bandnamen Cosmic Jokers geführt, auch wenn auf der LP selbst dieser Bandname gar nicht zu finden war. Zusätzlich zu Aufnahmen, die aus dem Material stammten, welches Schulze, Dollase, Göttsching, Grosskopf und Dieter Dierks im Frühjahr 1973 in Stommeln aufgenommen hatten, gibt es auf "Sci-Fi Party" auch Fragmente aus anderen Produktionen der Kosmischen Kuriere zu hören, weshalb die Scheibe mitunter als Sampler bezeichnet wird. Das ist aber nicht ganz korrekt, wurden doch alle Stücke, bis auf das direkt dem Album "Tarot" von Walter Wegmüller entnommene "Der Herrscher", neu abgemischt und mit zusätzlichen Sounds und neuen Titeln versehen, so dass die Herkunft der Nummern nicht so einfach zu erschliessen ist. "The Electric Scene" z.B. scheint vom Album "Seven up" von Ash Ra Tempel zu stammen, bzw. aus den dazugehörigen Sessions. Zusätzlich zur Musik geben Kaiser (in "Im Reich der Magier" ist der Meister höchstpersönlich zu hören) und Gille Lettmann irgendwelche Weisheiten zum Besten, die aber, da mit viel Hall und Echo versehen, kaum zu verstehen sind (was aber vielleicht ganz gut so ist).
Wie nicht anders zu erwarten bietet auch dieser "Flug durch die Kosmische Musik" (so der Untertitel der LP) dieselben (vermutlich im wahrsten Sinne des Wortes) elektronisch-krautigen Klänge, die auch auf den anderen Scheiben der Serie zu finden sind. Das Ganze ist wie immer ganz ordentlich gemacht (bis auf die nervigen Vokaleinlagen), wirkt aber wie ein zum vierten Mal aufgewärmter Eintopf aus allerlei krautigen Soundfetzten, wie das ausgebleichte Abziehbild der spacig-meditativen Rockmusik, für die die (ehemaligen) Bands der hier Beteiligten und die anderen Krautrocker auf Kaisers Lables Ohr und Pilz ehemals richtungsweisend waren. Kurz: Bis auf Krautrockkomplettisten und Rockhistoriker mit Humor braucht wirklich niemand dieses abgestandene Album! Nichts desto trotz wurde die Scheibe Mitte der 90er Jahre - wie auch die anderen der Serie - von Spalax auf CD wiederveröffentlich. (Quelle: www.babyblaue-seiten.de, Achim Breiling) |
 |
 01. Im Reich der Magier 8:27  02. Der Herrscher 2:48  03. The Cosmic Couriers Meet South Philly Willy 5:25  04. Kinder des Alls I 3:40  05. The Electronic Scene 2:23  06. Kinder des Alls II 3:43  07. Interplay Of Forces 5:13  08. Planeten Sit In 3:15 |
 |
Barrit, Brian (1)
(voice) | |
|
Berkers, Jerry (9)
(bass, guitar) | | Berkers, Jerry; Golowin, Sergius; Wallenstein; Wegmüller, Walter; Witthüser & Westrupp
|
Dierks, Dieter (17)
(bass) | | Ash Ra Tempel; Berkers, Jerry; Emtidi; Lady; Nektar; Twenty Sixty Six And Then; Wegmüller, Walter; Witthüser & Westrupp
|
Dollase, Jürgen (19)
(keyboards) | | Berkers, Jerry; Golowin, Sergius; Wallenstein; Walpurgis; Wegmüller, Walter; Witthüser & Westrupp
|
Enke, Hartmut (6)
(bass) | | Ash Ra Tempel; Wegmüller, Walter
|
Grosskopf, Harald (19)
(drums) | | Agitation Free; Ash Ra Tempel; Ashra; Grosskopf, Harald; Schulze, Klaus; Wallenstein; Wegmüller, Walter; Witthüser & Westrupp
|
Göttsching, Manuel (29)
(guitar) | | Ash Ra Tempel; Ashra; Hoenig / Göttsching; Various - Sampler; Wahnfried; Wegmüller, Walter
|
Kaiser, Rolf-Ulrich (1)
(voice) | |
|
Leary, Timothy (2)
(voice) | | Ash Ra Tempel
|
Lettmann, Gille (7)
(voice) | | Sternenmädchen; Witthüser & Westrupp
|
Schulze, Klaus (21)
(synthesizer) | | A. R. & Machines (Achim Reichel); Ash Ra Tempel; Code III; Golowin, Sergius; Schulze, Klaus; Sternenmädchen; Tangerine Dream; Wahnfried; Wegmüller, Walter
|
Wegmüller, Walter (2)
(voice) | | Wegmüller, Walter
|
Westrupp, Walter (17)
(guitar, voice) | | Berkers, Jerry; Golowin, Sergius; Hoelderlin; Wegmüller, Walter; Witthüser & Westrupp
| |
 |
|
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|