 | | | |
Weltraumstaunen wurde im Februar 1998 von Andi Heinrich und Dave Schmidt gegründet. Oder auch nicht, denn bei einem "Studioprojekt" bedarf es eigentlich keiner datierten Gründung. Andi, Gitarrist und Sänger der Bayreuther Band GROWING SEEDS, und Dave (Sula Bassana), Bassist der Berliner Bands ZONE SIX und LIQUID VISIONS, hatten den Plan über die räumliche Distanz von 350 km "gemeinsam" zu musizieren, indem jeder seine Ideen auf 8-Spurbändern festhält und dem Anderen zuschickt, der sie vervollständigt. Gestartet wurde das Projekt mit einer gemeinsamen session (Astonished ... like the Universe) am Freitag, den 13. Februar 98 (Vollmond) im Growing Seeds Probenraum. Dave schleppte noch zwei Solo-Nummern an, die schon immer mal veröffentlicht werden sollten (Kraut und Pollenflug), und Andi spielte mit seiner Frau Silk, Sängerin und Bassistin der GROWING SEEDS, zwei Titel ein (Clockline und Last Flight). Also noch kein allzu gemeinsames Werk, aber nach unserem Empfinden eine schöne Kollektion. Im Sommer `98 zog Dave nach Bayreuth um den Trommelhocker bei den Growing Seeds zu besetzen und der ganze Entfernungskram wurde soundso hinfällig. "Uns bietet Weltraumstaunen die Möglichkeit unsere psychedelischen Phantasien auszuleben ohne auf andere Bandmitglieder Rücksicht nehmen zu müssen". Dadurch hat sich Weltraumstaunen unter Psychedelikern schon als Geheimtip `rumgesprochen. Die ersten Vorabtapes sind auf dem Burg Herzberg-Festival `98 weggegangen, auf dem Growing Seeds und Zone Six aufgetreten sind (Prog-Stage). Im Sommer `99 erschien die Weltraumstaunen-LP (Vinyl !) auf dem Label NASONI (limitiert auf 500 Stk., Klappcover). Im selben Jahr lösten sich die Growing Seeds auf und Dave ging wieder nach Berlin zurück. Im Frühjahr 2002 nahmen Andi und Dave das zweite Weltraumstaunen Album "Weltraumwelt" auf, das auf Nasoni erschienen ist! (http://www.weltraumstaunen.de) |