Drosselbart (Muenchen) - An einem Tag im August / O' Driscoll (single) - 1970
Bewertungen: | kraut-brain |  | Novalis |  |
|
|
 |
Das Kultbuch "A crack in the cosmic egg" liegt einigermaßen richtig, wenn es die Musik von Drosselbart als "harten psychedelischen Rock mit vielen verrückten Einflüssen, schweren Orgeleinlagen und merkwürdigen Songs in deutscher Sprache" klassifiziert.
Die Hauptrolle bei Drosselbart spielte die Opern- und gesuchte Studiosängerin Mono alias Jemima, damals wie heute die Lebensgefährtin des Rockmusikers Paul Vincent. Auf Photos mit Drosselbart erschien sie nur verschleiert oder mit Perücke, da ihr Vertrag als Opernsängerin mit der Bayerischen Staatsoper andere musikalische Aktivitäten ausschloss. Deswegen benutzte sie auch den Aliasnamen "Jemima". Produzent des Albums ist übrigens Ralf Siegel!!
Das Album ist sicher nicht jedermanns Sache. Ich selber habe den Zugang dazu erst vor ca. 10 Jahren gefunden. Wer die Alben von Eulenspygel oder Lied des Teufels grauenhaft findet, sollte hier vorsichtig sein. Instrumentelle Abenteuer werden hier nicht geboten, aber wunderschöne Songs mit ausgezeichneten, manchmal düsteren Texten. (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. An einem Tag im August  02. O' Driscoll |
 |
Honemeyer, Martin (3)
(drums) | |
|
Jemima (3)
(vocals) | |
|
Mainka, Dietmar (3)
(guitar) | |
|
Nowy, Ralf (13)
(flute) | | Anderson, Don; Nowy, Ralf; Tender Aggression; Teubner, Helmut; Vincent, Paul
|
Randl, Peter (3)
(vocals, guitar) | |
|
Schüler, Werner (3)
(bass) | |
|
Trachsel, Christian (3)
(organ, piano) | |
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|