Bewertungen: | Artemisia |  | gnilor |  | green-brain |  | lord777 |  | Novalis |  | Sean Trane |  | Triskell |  |
|
|
 |
Auf ihrem Debütalbum spielt die Hamburger Band Ougenweide von britischen Vorbildern wie Pentangle, Fairport Convention und Jethro Tull beeinflußten spannenden Folkrock. Es kommt eine Vielzahl von exotischen Instrumenten zum Einsatz. Für mich ist dies eine der besten deutschen Folkrock-Produktionen, gleichrangig mit dem Debütalbum von Bröselmaschine. (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Nieman kan mit Gerten 2:26  02. Es stunt ein frouwe alleine 4:50  03. Ouwe 2:34  04. Der Fuchs 5:32  05. Ellenau 1:30  06. Ougenweide 6:20  07. Swa gouter hande wurzen sint 3:28  08. Der Sohn der Näherin 3:15  09. Sarod 2:51  10. Statement zur Lage der ganzen Musica 1:10  11. Es fur ein Pawr gen Holcz 1:38 |
 |
Blunck, Brigitte (3)
(gesang, percussion, knochen) | | Percewood's Onagram
|
Casalich, Olaf (10)
| | A. R. & Machines (Achim Reichel); Dymon, Frankie; Tomorrow's Gift
|
Henko, Wolfgang von (5)
(oktav gitarre, westerngitarre) | |
|
Isenbart, Jürgen (5)
(schlagzeug, glockenspiel, xylophon, percussion) | |
|
Kollmorgen, Renee (2)
(gesang, triangel, percussion) | |
|
Reichel, Achim (27)
(pauken, fuzz-bass, lotusflöte) | | A. R. & Machines (Achim Reichel); Anton, Michael & Amok; Dymon, Frankie; Harrison, Geff; Propeller; Wonderland; Wonderland Band
|
Wulff, Frank (8)
(sitar, gitarre, indische metallflöte, laute, bouzouki, arabische schnarrflöte, lotusflöte, mandoline, tenor/ sopranblockflöte) | | A. R. & Machines (Achim Reichel); Es
|
Wullf, Stefan (1)
(gitarre, bass, kontrabass, harmonium, effektorgel) | |
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|