 | | | |
The Rattles waren eine der erfolgreichsten deutschen Beat- und Rockbands der 60er und frühen 70er-Jahre.
Im September 1960 wurden die Rattles in Hamburg von Achim Reichel und Herbert Hildebrandt gegründet. Am Neujahrstag 1963 gewannen sie einen Bandwettbewerb im Hamburger Star-Club und wurden daraufhin die erste deutsche Band mit einem Engagement in dem Club. Im Herbst des selben Jahres nahmen sie ihre erste Single auf. Danach ging die Band für fünf Wochen auf Englandtour mit Bo Diddley, Little Richard und den noch unbekannten Rolling Stones. In Liverpool wurden sie später als die deutschen Beatles gefeiert. 1966 standen sie mit den Beatles zusammen auf der Bühne. Es erschienen Rattles-Schallplatten, die sogar in England Erfolg hatten. Insgesamt hatte die Gruppe ein Dutzend Hits, dazu gehörten Titel wie La La La (1965), Come On And Sing (1966) und Cauliflower (1967).
Im Jahr 1970 hatten die Rattles mit der Single The Witch einen Welthit. Zu dieser Zeit hatte Achim Reichel die Gruppe längst verlassen, und die Band hatte mit der Originalformation nur noch insofern zu tun, als Herbert Hildebrandt der Komponist und Produzent der Gruppe war.
1977 lösten sich die Rattles nach einigen Umbesetzungen auf. Doch seit 1988 spielen sie wieder regelmäßig auf Festen und Veranstaltungen. Am 26. September 2005 feierten die Rattles ihr 45-jähriges Bestehen mit einem Konzert im "Hamburger Landhaus Walter" und der DVD "Beat Made In Germany", die die komplette Band-Geschichte erzählt.
Am 23. Februar 2007 veröffentlichen die Rattles das erste Studio Album seit 15 Jahren, "Say Yeah!". Die Platte enthält 15 neue Songs und wurde in deren Heimatstadt Hamburg aufgenommen. Die neuen Songs entsprechen dem alten Stil, der die Rattles vor 45 Jahren zu der bekanntesten Beat-Band Deutschlands gemacht hatte. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Rattles)
The Witch gibt es ja zwei Versionen. Die erste war ein totaler Flop und wurde dann nochmals in der Besetzung mit Edna Bejarano ( ihr Bruder spielte u.a. bei Carsten Bohns Bandstand ) eingespielt und diese wurde ein absoluter Hit weltweit . Doch diese Band hatte mit den alten Rattles aus der Beat-Ära nichts zu tun ( war soweit ich mich erinnere die dritte oder gar vierte Rattles Besetzung ). (Quelle: Hans-Dieter Naß) |