Bewertungen: | artemisia |  | charlie miller |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | space rider |  | The Light |  |
|
|
 |
1970 wurden in Winnenden bei Stuttgart Nyrvana Pancake gegründet. Sie veröffentlichten eine der besten deutschen Psychedelic-Singles, sonst nichts. Nach der Verkürzung ihres Namens zu Pancake kamen dann noch drei LPs, und zwar „Roxy elephant“ von 1975, „Out of the ashes“ von 1978 und "No illusions" von 1979. Richtung und Besetzung wechselten häufig. Walter Negele war als einziger bis zum Schluß dabei. Schlagzeuger Günther Konopik ging nach der ersten LP zu Anyone’s Daughter. Obwohl auf „Roxy elephant“ kein Keyboarder dabei ist, sind deutliche Symphonik-Anklänge zu hören; und der Nachfolger „Out of the ashes“ ist bereits echter Artrock. Während die seltene Erstauflage von „Roxy elephant“ schon teuer gehandelt wird, ist die wesentlich häufigere Nachauflage auf Blubber Lips (von 1978) noch vergleichsweise günstig zu bekommen.(GOD)
Läuft zwar unter "Krautrock", ist aber weder Kraut- noch Prog-Rock! Eher melodiöser Rock mit 2 Leadgitarren und gutem Harmoniegesang, Wishbone Ash dienten unüberhörbar als Vorbild.
Die Hälfte der Stücke gefällt mir nicht, die anderen gehen sehr gut ab und bereiten wirklich Freude! (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Heartfire  02. Rolltreppe  03. Aeroplane  04. End of a day  05. Remember  06. Long life  07. Harmony  08. Roxy elephant |
 |
Bauer, Werner (2)
(bass, triangle, vocals) | | Nyrvana Pancake
|
Konopik, Günther (4)
(drums, congas, percussion, vocals) | | Anyone's Daughter; Nyrvana Pancake
|
Metzger, Tommy (1)
(leadguitar, vocals) | |
|
Negele, Walter (4)
(leadguitar, 12-string) | | Nyrvana Pancake
|
Nerlich, Hartmut (2)
(vocals) | | Nyrvana Pancake
| |
Referenzen:
Nyrvana Pancake Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|