 | | | |
Die erste Band in der Udo getrommelt hat waren die Mustangs aus Münster (ca.1965/66) u.a. mit dem Sperrmüll-Gitarristen Helmut Krieg. Auf 4 Vinyls (3 Singles, 1 Album) präsentierten die Mustangs u.a. den Herman`s Hermits Hit Mrs. Brown You`ve Got A Lovely Daughter auf Deutsch. Kurios: Das Drumming von Udo war dem Produzenten zu wild und er wurde kurzerhand gegen einen Studiodrummer ausgetauscht.
Der Zeitungsartikel stammt aus der letzten Phase der Mustangs, als die Band mit Udo Lindenberg (drums) und Helmut Krieg (git.,später Sperrmüll) spielten. Helmut war bei den Plattenproduktionen der Mustangs noch nicht dabei. Allerdings gibt es wiederum eine 45er mit Helmut Krieg und Terry Schauer & the Batmen aus Aachen aus dem Jahre 1964, die auch von Krieg komponiert wurde. Kann ich dir als nächstes einscannen. The Mustangs spielten anfangs in der Besetzung Joern Schroeder (dr.), Nico Kuhlkamp (g.), Gerd Geerken (g.) und Horst Heineberg (bg). Ab 1965 wurde Udo Lindenberg als neuer Drummer engagiert. Bei der 45er Mrs. Brown hat einen Blumenladen, eine deutsch-gesungene Version des Herman`s Hermits Hits Mrs. Brown You`ve Got A Lovely Daughter wurde Udo auf Grund seines zu jazzigem Drumspiel durch einen Studiodrummer ersetzt. Auf der Rückseite Das Glück und die Liebe hat er dann aber gespielt. Ab 1966 war auch Helmut Krieg (später Sperrmüll) als Gitarrist Mitglied der Mustangs.
(Horst Maibach)
|