Motherhood - Doldinger's Motherhood - 1970
Bewertungen: | Andree |  | artemisia |  | charlie miller |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | The Light |  |
|
|
 |
1969 wendet sich Klaus Doldinger dem Rock-Jazz resp. der Fusion Music zu. Seine erste Band mit dieser Musik heißt "Motherhood". 1969 und 1970 spielt diese Band zwei LPs ein: "I Feel so Free" und "Doldinger's Motherhood", beide für das Label Liberty.
1971 gründet er dann Passport, mit der er im Jahr darauf das erste von 28 Alben veröffentlicht.
Das zweite Album von Motherhood passt stilistisch hervorragend in die Reihe der anderen zu dieser Zeit veröffentlichten Liberty-Alben wie jene von Petards, Krokodil, Amon Düül oder Improved Sound Limited.
Überrascht stellt man fest, das hier nicht wie erwartet Jazzrock gespielt wird, sondern ein bunter Mix aus Psychedelic, Beat, Jazz und Krautrock. Einen Pferdefuß hat das Album insfern, daß Udo Lindenberg für die Leadvocals verantwortlich zeichnet. Der Höhepunkt des Albums ist für mich der Track "Degeneration", der schön rockig beginnt und dann in einem zweistimmigen Saxophon-Solo endet.
Aus dieser Band gingen die Bands Halleljuah und Passport hervor. Vom ersten Motherhood-Album rate ich übrigens ab, weil es mich, wenn ich mich richtig erinnere, sehr an die kommerziellen Paul Nero-Alben (Doldingers Alias-Name) erinnert. (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Devil don't get me  02. Song of dying  03. Circus polka  04. Men's quarrel  05. Turning around  06. Degeneration  07. Yesterday's song |
 |
Doldinger, Klaus (6)
(tenor/alto/soprano saxes, clarinet, piano, organ, vocals) | | Passport
|
Forsey, Keith (21)
(drums, vocals) | | Achtzehn Karat Gold; Amon Düül II; Anderson, Don; Cherubin; Family Tree; Gebrüder Engel; Hallelujah; Kovac, Roland New Set; Lindenberg, Udo; Niagara; Nowy, Ralf; Persiko & Co; Tanned Leather; Utopia; Vincent, Paul
|
Lindenberg, Udo (15)
(drums, vocals) | | Emergency; Free Orbit; Kravetz; Lindenberg, Udo; Mustangs; Niagara; Passport; Waldemar Wunder Syndikat
|
Meid, Lothar (23)
(bass) | | Achtzehn Karat Gold; Amon Düül II; Anderson, Don; Embryo; Jackboot; Meid, Lothar; Nowy, Ralf; Passport; Utopia; Vincent, Paul
|
Vincent, Paul (14)
(guitar) | | Anderson, Don; Family Tree; Hallelujah; Niagara; Nowy, Ralf; Subject Esq.; Tanned Leather; Vincent, Paul; Waldemar Wunder Syndikat
| |
Referenzen:
Hallelujah
Passport Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|