Bewertungen: | DoctorMoog42 |  | lord777 |  | Novalis |  |
|
|
 |
Diese Gruppe, die später ihre agitatorischen Texte mit Rockmusik und Bühnenshow verband, entwickelte sich zu einer politischen Krautrock-Band der 1970er Jahre, die mit ihrer frechen Musik und ihren scharfzüngigen Texten die Politkaste jenes Jahrzehnts das Fürchten lehrte. Höhepunkt ihres Schaffens ist die dreisätzige Geyer-Symphonie von 1973, in der die kölsche Band in ihre Musik Originalausschnitte aus Politikerreden (anlässlich des Begräbnisses des deutschen Großindustriellen Friedrich Flick) einarbeitete und damit ein wiewohl humorvolles, doch gerade auch alarmierendes Dokument über die (Rück-)Verschiebungen politischen Denkens im Nachkriegsdeutschland (aufgrund der unverarbeiteten Nazi-Vergangenheit vieler ihrer Polit- und Wirtschaftsgrößen) vorlegte. Von Politikern gehasst, liebten die Fans dieses Album ganz besonders.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Floh_de_Cologne) |
 |
 01. Tilt  02. Und tritts du in das Leben raus  03. In dem Arbeitsamt  04. Gräfin Thyssen, Onkel Herbert und etwas zum ...  05. Kohlrock  06. Hey Johnny  07. Bravo Schicksalsstory  08. Es steht ein Haus in Schwäbisch Hall  09. Verfassungs-Honky-Tonky  10. Nachruf auf Karl  11. Zug der Zeit |
 |
Enxing, Vridolin (4)
(keyboards, cello, choir) | | Held, Zeus B.
|
Frank, Hansi (6)
(drums, percussion, vocals) | |
|
Klemm, Dieter (6)
(vocals) | |
|
König, Theo (3)
(saxophones, flute, vocals) | |
|
Städtler, Dick (5)
(guitars, bass, vocals) | |
|
Wollschon, Gerd (4)
(vocals) | |
| |
 |
Pläne - 1975 - LP (Bestellnr.: S 99 202)
|
| |
Referenzen:
Eulenspygel Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|