Warning: session_start(): open(/tmp/sess_N, O_RDWR) failed: Disk quota exceeded (122) in /home/www/album.php on line 8

Warning: session_start(): Failed to read session data: files (path: /tmp) in /home/www/album.php on line 8
Kin Ping Meh - Fairy Tales & Cryptic Chapters (4 CD Box)
NEW:   ELECTRIC FAMILY - Tender *** 20 Years Anniversary Set - CD + DVD Sireena  •  ROBERT SCHROEDER - Fata Morgana - CD Spheric  •  VIBRAVOID - Minddrugs - LP 2011 (multicolour marble) KrautedMind  •  WIND - Seasons - CD 1971 Mini LP Belle Antique  •  WIND - Morning - CD 1972 Krautrock Mini LP Belle Antique  •  VIBRAVOID - Intergalactic Acid Freak Out Orgasms - CD Stoned Karma  •  VIBRAVOID - Intergalactic Acid Freak Out Orgasms - 2 LP Stoned Karma  •  ELECTRIC MOON - The Doomsday Machine - 2 LP (yellow) Sulatron  •  THE LORD'S FAMILY - Innere Musik - 10 inch EP Limited Edition Coloured Vinyl F  •  LAMBERT - Dimensions Of Dreams - CD Spheric remastered + bonus track  •  AX & SUNHAIR - Spiral Spacekraut Trip - LP (color) Sunhair  •  AX & SUNHAIR - Spiral Spacekraut Trip - LP (black) Sunhair  •  AX & SUNHAIR - Spiral Spacekraut Trip - CD Sunhair  •  KARAKORUM - Fables And Fairytales - LP (crystal clear) Tonzonen  •  KARAKORUM - Fables And Fairytales - CD Tonzonen  •  GALACTIC EXPLORERS - Epitaph For Venus - LP1974 Mental Experience  •  >SOON:  
Diese Seite wurde erstellt von https://www.green-brain-krautrock.de, dem Onlineshop für Krautrock.

In unserem Webshop www.green-brain-krautrock.de finden Sie ein umfangreiches Krautrock-Sortiment z. B. von Garden Of Delights, Longhair, WahWah und vielen anderen Labels:

Neu: KROKODIL - An Invisible World Revealed - CD 1971 Digipack Krokodil Records.
Neu: VARIOUS - Love & Peace 1970 - 2 LP Longhair.
Neu: STAGG - Swf - Session 1974 - LP Longhair.
Neu: NEKTAR - Megalomania - LP 2018 Sireena.
Neu: CORPORAL GANDER'S FIRE DOG BRIGADE - On The Rocks - LP Longhair.


Kin Ping Meh (Mannheim) - Fairy Tales & Cryptic Chapters (4 CD Box) - 1970

Die Frühzeit der Mannheimer Rocklegende: Aus Unmengen von unveröffentlichtem Bandmaterial erstellten wir eine 4 1/2-stündige Dokumentation, die sicherlich nicht nur KPM-Fans interessieren dürfte. Dabei sind auschließlich "neue" alte Songs, Coverversionen, Sessions, tolle Live-Mitschnitte und alternative Versionen ihrer bekannten Songs. Darüber hinaus haben wir die Darstellungen auf dem Cover der 1. LP etwas konkretisiert. Das original chinesische Erotik-Artwork aus der alten Kaiserzeit, das wir für die CDs ausgewählt haben, korrespendiert jetzt mehr mit dem recht abenteuerlichen Sittenroman "Kin Ping Meh" des berühmten chinesischen Dichters Wang Schi Tschong (1526-1593). Dieser beschreibt nämlich auf über 800 Seiten das triebhafte Leben eines schwerreichen Lustmolches namens Xi Men Ching, der seine 6 bildhübschen Konkubinen auf seine ganz persönliche Art zu nehmen pflegte. So auch der Titel: KIN PING MEH (Jin Ping Mei), auf deutsch: Plaumenblüten in goldener Vase, was nichts anderes bedeutet. als "schöne Frauen in einem reichen Haushalt". Unsere CD-Gestaltung liegt daher in der Literaturvorlage begründet und nicht in der Devise "Sex verkauft". Wichtig: Das Box-Set enthält eine vierte Bonus-CD, die es einzeln nicht zu kaufen gibt.

Der erste Teil des Sets beginnt mit einem unveröffentlichten KPM-Song und präsentiert dann erstmalig Top-Aufnahmen der Vorgängertruppe TAKE FIVE - alles tolle Coverversionen, z.B.: Something, Light My Fire oder Spinning Wheel. Es folgen unveröffentlichte KPM-Titel und eine Demo-Session mit einer komplett anderen Fassungen von "Fairy Tales". Über 60 Minuten Spielzeit.

Bereits wenige Wochen nach ihrer Gründung konnte sich die KIN PING MEH -Mannschaft ihrem Publikum stellen. Das professionelle Management von Günther B. Merkel verschaffte der Band hierfür zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten - so auch in der Wiesbadener Tanzschule von Udo Bier, wo KPM bis zum Jahresende an Wochenenden auftraten. Dieser Soundboard-Mitschnitt vom 4. Auftritt (November 1970) belegt eindeutig, wie hart die Lehrzeit war und mit welcher Spielfreude die Newcomer ranklotzten.

Der dritte Teil enthält fantastische Live-Dokumente von 1971: eine 15-minütige Instrumental-Session mit Themen von bekannten Stücken der späteren ersten LP und diverse Outtakes. Absoluter Höhepunkt ist ein Soundboard-Mitschnitt von 1971 mit "The Ballad of Drugson´s Trip", "Sometime" und einer fast 9-minütigen Urfassung von "Fairy Tales".

Dieser vierte Teil ist eine Bonus-CD, die nur im Box-Set erhältlich ist. Zu hören gibt es zusätzliche Schmankerl von 1970. Einerseits handelt es sich dabei um weitere Aufnahmen aus der Tanzschule Udo Bier, die nicht mehr auf die anderen CDs passten, andererseits werden Auschnitte von diversen anderen Konzerten präsentiert und zu guter Letzt ein Rehearsal für das Musical "Rausch": eine deutsche Version von "Alexandra".

(Second Battle)
    CD1: Take Five Dreams Until Kissing Time
01. Fantasy 2:23 **
02. I Love You More Than You'll Ever Know (Kooper) 4:45 *
03. Something (Harrison) 2:47 *
04. You've Made Me So Very Happy (Holloway) 3:42 *
05. Light My Fire (Doors) 3:17 *
06. Spinning Wheel (D. Clayton-Thomas) 3:17 *
07. My Future 4:03 ***
08. Too Many People 4:17 ***
09. Haze 4:19 **
10. In A Better Way 3:39 **
11. Old Man From Peru 2:49 **
12. Woman (live Version) 4:25
13. Organ Intro 3:09 ***
14. My Dove 4:10 ***
15. Fairy Tales 9:45 ***
16. Fantasy II 2:20 **
    * unveröffentlichte TAKE FIVE Aufnahme
    ** unveröffentlichter KPM-Song
    *** alternative Version von KPM Sessions
   
    CD2: Live Lessons At Bier's Dancing School
17. I believe, that I'm a Winner 5:47 *
18. Help (Lennon/McCartney) 4:35 **
19. Forget It, I got it (Miller/Wright) 5:26 **
20. Everyday 4:27 ***
21. Don't you know 6:25 ***
22. I'm a Man (S.Winwood/J.Miller) 8:25 ***
23. Progressive Blues Jam 10:59 *
24. Everything's my Way 3:09 **
25. Child in Time (Deep Purple) 6:04 **
26. Alexandra 2:47 ***
27. Salty Dog 4:27 **
28. Happy Song 5:31 *
29. Killing Time (John Mayall) 6:35 **
    * unveröffentlichter KPM-Song
    ** rare Cover Version, die nur Live gespielt wurde
    *** frühe Live-Version
   
   
    CD3: Sometime Beside Drugson's Trip
30. Good Morning Kin Ping Meh (radio presentation) 2:18
31. Everything's My Way 7:05 **
32. Everything's My Way (instrumental) 3:40 *
33. My Future (instrumental) 2:56 *
34. Too Many People (instrumental) 4:23 *
35. Theme From Fairy Tales (instrumental) 1:52 *
36. Don't You Know (instrumental) 2:01 *
37. Final Blues (instrumental) 1:01 *
38. The Ballad Of Drugson's Trip 7:20 ***
39. Sometime 5:44 ***
40. Don't Get Confused (early Fairy Tales) 8:42 ***
41. Help (Lennon/McCartney) 4:46 ***
42. Too Many People 3:41 *
43. Do It Babe (early Dove version) 3:13 *
44. Drugson's Trip 2:48 *
    * alternative Einspielungen und Proben
    ** frühe Live Version
    *** Live aufgenommen in den späten 1971
   
    CD4: Final Cuts From "Bier" Conventions
45. Stage Announcements 0:57
46. Everything's my Way 4:31
47. Haze 5:14 *
48. Witch Craft 6:17 *
49. In a better Time 4:08 *
50. Salty Dog (Brooker/Reid) 4:37 **
51. I'm a Man (S. Winwood/J.Miller) 8:34 **
52. Child in Time (Deep Purple) 7:00 **
53. Stage Announcement by Joachim Schäfer 0:52
54. Everything’s my Way 4:03
55. Salty Dog (Brooker/Reidl) 4:28 **
56. Alexandra (gesungen auf Deutsch, Probe für ein Musical namens "Rausch") 2:08 *
    * unveröffentlichter KPM-Song
    ** rare Cover Version, die nur Live gespielt wurde
   
Kin Ping Meh_Fairy Tales & Cryptic Chapters (4 CD Box)_krautrock
Second Battle - 1998 - CD

Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen
Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!


© www.krautrock-musikzirkus.de