Bewertungen: | Artemisia |  | charlie miller |  | gelbgrateful |  | gnilor |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Otto_Pankrock |  | Sean Trane |  | The Light |  |
|
|
 |
Auf ihrem Debütalbum "Osmose" spielen Annexus Quam einen spannenden Mix aus Jazz und Krautrock, der mich häufig an die frühen Embryo-Alben oder "Et Cetera - Same" erinnert. Im Vordergrund stehen experimentelle Improvisationen, die jazzig, psychedelisch und manchmal sogar rockig sind. Die Sänger singen keine Texte, sondern setzen die Stimmen wie Instrumente ein.
(Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Osmose I 4:15  02. Osmose II 3:11  03. Osmose III 10:36  04. Osmose IV 18:20 |
LP cover  |
CD cover  |
 |
Bick, Uwe (1)
(drums, vocals, percussion) | |
|
Hostermann, Werner (1)
(carinet, organ, vocals, percussion) | |
|
Jonuschies, Jürgen (1)
(bass, vocals, percussion) | |
|
Klemm, Harald (3)
(flute, vocals, percussion) | | Musikalische Gruppenimprovisation
|
Kämper, Hans (2)
(trombone, guitar, vocals, percussion) | | Musikalische Gruppenimprovisation
|
Volquartz, Ove (2)
(sax) | |
|
Werner, Peter (3)
(guitar, vocals, percussion) | | Musikalische Gruppenimprovisation
| |
 |
Ohr - 1970 - LP
|
| |
| |
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|