Bewertungen: | Andree |  | Artemisia |  | charlie miller |  | gnilor |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Sean Trane |  | The Light |  |
|
|
 |
Missus Beastly entstanden 1968 als Rythm & Blues orientierte Rockgruppe in Herford. 1970 erschien eine erste, selbstproduzierte LP. Nach umfangreicher Tourneetätigkeit löste sich die Gruppe 1971 wegen finanzieller Probleme auf. Ende 1974 wurde Missus Beastly vom Quintett Friedemann Josch, Dieter Miekautsch (vormals bei Embryo), Lutz Oldemeier, Norbert Dömling und Jürgen Benz wieder ins Leben gerufen. Für die Teldec nahm die Gruppe noch im selben Jahr eine LP auf ("Missus Beastly").
1976 schloss sich Missus Beastly dem Schneeball-Musikkooperative an. Die Gruppe, deren Besetzung sich ständig veränderte, spielte noch zwei weitere LPs ein: "Dr. Aftershave And The Mixed Pickles" (1976) und "Spaceguerilla" (1978). Im Herbst 1979 löste sich die Gruppe endgültig auf. (Quelle: www.babyblaue-seiten.de, Achim Breiling) |
 |
 01. Miles All Along The Watchtower 6:05  02. High Life 4:41  03. Morning Sun 6:45  04. Gurus For Sale 5:15  05. La Plage De Patcha Menga 5:19  06. Nothing Again 10:02  07. Patscha Menga Underground 3:40  08. For Eri 2:58 |
 |
Benz, Jürgen (7)
(alto sax, flute) | | Munju; Sameti
|
Dömling, Norbert (8)
(bass, percussion) | | Blanke, Toto; Embryo; Xhol
|
Fischer, Butze (7)
(drums, percussion) | | Embryo; Guru Guru; Moira; Roland & die "Dadadogs"
|
Josch, Friedemann (7)
(flute, soprano sax) | | Dissidenten; Embryo
|
Schmidl, Burkhard (3)
(keyboards, vocals, percussion) | | Schittenhelm, Julius
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|