 | | | |
Ertlif wurde 1970 in Basel , Schweiz, von Danny Andrey und Teddy Riedo gegründet und war die erste Schweizer Super-Group, vereinigte sich doch die Crème der damaligen Baseler Musik-Szene. Die Band spielte von Anfang an praktisch ausschliesslich eigenes Material. Psychedelisch angehauchte Improvisationen und weiche, träumerisch-lyrische Elemente wechselten mit rockigen Passagen ab. Die Band entwickelte sich auch sofort zum kreativen und spielfreudigen Live-Akt. Die beiden Gitarristen und die Hammond-Orgel ergänzten sich harmonisch und fliessend. Zusammen mit der starken Rhythmussektion prägten sie den unverwechselbaren Ertlif-Sound. Der Höhepunkt dieser ersten Formation kam, als die Band am Pop Monsterkonzert von Münchenstein im August 1971 als einzige Schweizer Formation auf der Bühne stand.
Nachdem nach und nach einige Leute ab 1973 Ertilf verließen und ersetzt wurden, waren schließlich das ursprüngliche Feuer und die Magie nicht mehr da und irgendwann war dann die Luft draussen. Die Band löste sich im Herbst 1978 auf. Die einzelnen Mitglieder suchten und fanden neue Herausforderungen. Trotzdem verlor man sich nie aus den Augen. |