Bewertungen: | artemisia |  | charlie miller |  | DoctorMoog42 |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | The Light |  |
|
|
 |
Wolfgang Dauner sprengte musikalisch alle Grenzen, bald schon die zwischen traditioneller Chorus-Improvisation und freier Musik, die zwischen Free Jazz und Rock - aber auch die zwischen Musik und anderen angrenzenden Künsten: sehr früh (1967) schon begann er mit musik-theatralischen Experimenten. Im Grunde ging es ihm immer um die totale Entgrenzung: die zwischen Kunst und Leben überhaupt. In den Zusammenhang gehört seine Beschäftigung mit dem reinen Geräusch, mit dem elektronisch bereitgestellten Grundmaterial. Und Wolfgang Dauner kümmerte sich, folgerichtig, um die Bedingungen seiner Musik, um die Produktion, um die Organisation - er ist das Gegenteil von einem Elfenbeinturm- Eremiten. (Quelle: http://www.jazzpages.com/Dauner/index.htm)
|
 |
 01. Jive Samba  02. Flute woman  03. Just bring it out  04. Reading machine  05. Kamasutram  06. Blues far out |
 |
Braceful, Fred (11)
(drums) | | Et Cetera; Exmagma; Waldron Jackson Weber Braceful
|
Dauner, Wolfgang (15)
(piano, organ, flute) | | Et Cetera; Family Of Percussion; Kolbe & Illenberger; Lokomotive Kreuzberg; Mangelsdorff, Albert; Weiss, Klaus
|
Schwab, Siegfried (19)
(guitar) | | Bruhn, Christian; Chris Hinze Combination; Embryo; Et Cetera; Kovac, Roland New Set; Schoener, Eberhard; Schwab, Siegfried; Schwab, Sigi & Percussion Academia; Sincerely P.T.; Tender Aggression; Utopia; Vampire' Sound Incorporation
|
Weber, Eberhard (16)
(bass, cello) | | Et Cetera; Kiesewetter, Kurt; Kolbe & Illenberger; Kriegel, Volker; Naura, Michael; Pike, Dave; Waldron Jackson Weber Braceful; Weber, Eberhard
|
Wittich, Roland (4)
(drums) | | Et Cetera
| |
 |
Brain - 1972 - LP (Bestellnr.: 1016)
|
| |
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|