 | | | |
Mit 16 gründe ich mit meinem Schulfreund unsere erste Band: "Llanfare" mit Doppel "L" am Anfang, der Name einer walisischen Stadt und erstes Wort einer sagenumwobenen Legende. Knapp 2 Jahre später ziehe ich ein in die "Kommune Bertha" - einer inspirierenden WG in der Bertha Straße in Bochum-Hordel. Die meisten, die hier fest wohnen, sind "irgendwie" Musiker. Eine Bandgründung liegt auf der Hand, genau so wie ihr Name: "Bertha & Friends". Wir managen uns selbst und nennen unsere Agentur " Arsch Hoch Company".
Unsere erste LP nehmen wir in einem Studio von befreundeten Freaks auf dem Land in der Schweiz auf. Ein Zufall beschert uns den Titel: "Work of Art"? Wir vertreiben das Kunstwerk auf unserem selbst gegründeten Label:
`Beppo Records` - Beppo, der Name unserer schwanzlosen (also ohne Schweif...) WG-Promenadenmischung Hund und fortan sind "Bertha & Friends" auf Dauertournee. Wir spielen auf Schulfesten, Unipartys, in Jugendzentren, auf Marktplätzen, Festivals wie "Vlotho - umsonst und draußen", usw. Die Gagen reichen für unsere nötigsten Ausgaben. Das Leben besteht nur noch aus Musik - die 2. LP "Child of the Town" erscheint 1977, kurze Zeit später ist Schluss. Ich habe mich im Laufe der Jahre verändert. Die Zeiten haben sich verändert.
Ich studiere nebenbei Bergbau in Aachen. Die Band fällt auseinander. Ich leihe mir Geld zusammen und kaufe einen Musikclub in Bochum - mein erster eigener Laden - "Spektrum". Hier spielen wir noch einige spektakuläre Konzerte u.a. mit den "Einstürzenden Neubauten", "Abwärts", "Extrabreit" ...
Meine Kontakte zu befreundeten Musikern aus Köln und Wuppertal werden immer konkreter und führen schließlich zur Gründung der 4 Mann Formation "Kowalski". 1980, nach gut einem Jahr harter Arbeit, nehmen wir die erste LP auf. Sie wird produziert von Conny Plank - derzeit das Beste, was uns passieren konnte. (Quelle: www.uwe-fellensiek.com) |