Apple Pie wurde Ende 1969 von vier jungen Leuten aus dem Wuppertal gegründet, die seit Mitte der sechziger Jahre in verschiedenen Beatgruppen gespielt hatten. Schlagzeuger Peter Bender kam von den Regents, Gitarrist Knut Engels von den Early Birds. Beachtlichen Erfolg hatten Harald Grünewald an der Gitarre, ursprünglich von den Consuls, und Volker Lieb am Bass, der mehrere Jahre bei den Rockets gespielt hatte, bereits 1968/69 mit dem Trio Petting gehabt, das hauptsächlich Stücke von Jimi Hendrix nachspielte. Im Winter 1969/70 wurde Apple Pie schnell eine bekannte Größe im Bergischen Land, und im Februar 1970 trat man zusammen mit den Rattles auf. Einige Wochen später nahm die Gruppe im Düsseldorfer Tonstudio Schmitz die Single "Ballad of a crying man" / "Maurice" auf. Das beste erlebte die Gruppe am 31.10.1970, als sie in der ausverkauften Wuppertaler Stadthalle vor über zweitausend Zuschauern mit Golden Earring auftrat. Gegen Ende des Jahres kam die Auflösung: Nach über fünf anstrengenden Jahren auf der Bühne war den vieren die Luft ausgegangen. (Extrakt aus dem Booklet von Garden Of Delights)
|